Zen-Kreis Paderborn
Was ist Zen?
Sehr treffen hat es einmal der Abt des Klosters Antaiji, Muho, formuliert:
“Je mehr wir uns anstrengen, „glücklich“ zu sein, desto weniger verstehen wir, was
Glück eigentlich ist. Haben wir nicht überhaupt vergessen, dass wir das größte Glück
dieser Erde längst in uns tragen?
Wir müssen für einen Augenblick innehalten. Hör auf, dir selbst davonzulaufen.
Wenn du Zazen übst, tue es nicht in der Hoffnung, dass es dir „etwas bringt“. Komm
zu dir selbst zurück und sitz. Lass alles los und lass Zazen einfach Zazen sein. Dann
wirst auch du einfach du sein, endlich eins.
Ein altes Zenwort:
Zazen ist der Dieb, der in ein leeres Haus bricht – nichts zu stehlen, kein Ort um sich
zu verstecken, und niemand, vor dem man davon laufen müsste.
Dogen Zenji schreibt im Zazengi:
„Sitz stabil und konzentriert, denke Nicht-Denken. Wie machst du das? Lass die
Gedanken los! Dies ist die Kunst des Zazen. Übe dich nicht in Meditation. Zazen ist
das Dharmator grosser Gelassen- und Zufriedenheit Es ist unverfälschtes übendes
Erweisen.“”
Fortsetzung (Teil 2 von 2)