Zen-Kreis Paderborn
Schön, dass du dich für die Zen-Übung interessierst. Wir sind ein freier Zusammenschluss von Leuten, die gerne der Zen-Übung nachgehen und freuen uns immer über neue Interessenten. Wir sind der Dharma-Linie des Hoko-ji Klosters in Japan zugehörig, es geht bei uns aber nicht wie in einem Kloster zu. Vorweg möchte ich gerne einige wichtige Punkte ansprechen, um  Missverständnissen vorzubeugen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von Sektenstrukturen jeglicher Art. Zen ist ein Weg der Freiheit. In diesem Zusammenhang verweise ich auf folgende Webseite zur Aufklärung über Sektenstrukturen insbesondere im buddhistischen Umfeld. www.buddhistische-sekten.de Wir bieten Zen in der Rinzai-Tradition der Hokoji-Linie unter der Anleitung eines formell qualifizierten Zen-Lehrers an. Wir verkaufen nichts. Bei uns gibt es weder teure Kurse, Verträge oder Mitgliedschaften. Wir verkaufen auch keine Ideologie oder Dogmen. Um eine fachgerechte Einführung zu ermöglichen und den normalen Übungsablauf nicht zu stören, bieten wir nach Bedarf Einführungskurse (1 x 2 Stunden) an. Der Bedarf richtet sich nach Anzahl der Anmeldungen. Anmelden kannst du dich über die Adresse im Impressum. Unser Angebot richtet sich an alle ernsthaft an der Zen-Übung interessierten Menschen. Das bedeutet: du solltest dich im Vorfeld schon etwas mit der Zen- Übung auseinander gesetzt haben (z.B. durch das Lesen der Webseiten über unsere Übung). Idealerweise hast du schon einmal für dich alleine oder in einer Gruppe meditiert. Wenn du das noch nicht gemacht hast, probiere wenigstens einmal die in dieser Anleitung beschriebene Übung für dich alleine aus. Das verschafft dir einen ersten Eindruck, wie die Zen-Übung verläuft und ob es grundsätzlich etwas für dich sein könnte. Diese kurze Video-Dokumentation über den Ablauf der Zen-Übung nach unserer Tradition sollte man sich darüber hinaus ansehen. Solltest du schon Zen-Erfahrung haben, kannst du ohne spezielle Einführung bei uns vorbei kommen. Bitte melde dich vorher telefonisch (siehe Impressum) an. Fortsetzung (Teil 2 von 4)